Zum zweiten solltet Ihr Euch Gedanken über die Höhe der Montage machen, sofern diese nicht durch den Rückwandtyp vorgegeben ist. Je höher der Halter, desto schwieriger ist das Aufladen und Abnehmen der Räder. Manche Hersteller bieten gerade für ältere Reisemobil-Fahrer Modelle mit einem Kurbel- oder Elektrolift an, bei denen man die Halterung je nach Ausführung bis knapp über den Boden absenken kann – sehr praktisch und rückenschonend. Wer seine Fahrräder gleich ganz tief montieren will, greift sicherlich gerne zu einem Halter für die Anbringung auf einer Anhängerkupplung. Diese muss natürlich vorhanden sein oder nachgerüstet werden, was nicht ganz billig ist.
Bei allen Fahrradheckträgern sind zwei Dinge zwingend zu berücksichtigen: Das Gewicht und die Maße. Greift bei allen Modellen immer zu solchen, die für das Gewicht und die Maße Eurer Räder ausgelegt sind. Gerade E-Bikes sind selbst bei herausgenommenen Akkus recht schwer und benötigen entsprechend stabile Träger. Und großgewachsene Reisemobil-Urlauber, die entsprechend große Fahrräder (mit großen Rahmenmaßen) besitzen, sollten einen kritischen Blick auf die Länge der Träger-Schienen werfen.