Technisches Zubehör
Kommen wir von den „Kleinigkeiten“ zu den großen Zubehörbereichen, bei denen es nicht einfach nur darum geht, was man mitnehmen sollte oder könnte. Einige Beispiele:
* Stützen und Nivellierung (mechanisch / hydraulisch / elektronisch)
* Fahrwerkszubehör (z.B. Luftdruckfederung, Anhängerkupplung)
* Steigerung der Motorleistung (sog. Chip-Tuning)
* Reifen und Felgen
Solche größeren Um- oder Anbauten sowie aufwändige Änderungen oder Erweiterungen lassen sich üblicherweise nur in Fachwerkstätten umsetzen, am besten natürlich bei solchen, die spezielle Wohnmobil-Kenntnisse haben, oder man bemüht gleich die zuständige Markenwerkstatt des eigenen Reisemobil-Herstellers.